Realisieren Sie das volle Potenzial Ihrer Daten.
Mit den Talend Cloud API Services können Sie ganz einfach benutzerfreundliche APIs erstellen, um über Ihre Plattform neue Geschäftschancen zu erschließen – während Sie gleichzeitig die Markteinführung beschleunigen und die Produktivität Ihrer Entwickler verbessern.
A Field Guide to Web APIs herunterladen
Cloud API Services Funktionen
Agile Anwendungsintegration (herunterladbare Software)
- Erstellung von Routen, Daten und Web-/REST-Services mittels Drag-and-drop
- Funktions- und Lastprüfung sowie Prüfung der Webservice-Sicherheit
- Datenintegration und -transformation
- Befehlszeilen- und Skripttools
API Development
- Contract-basierter API-Designer
- Visueller API-Tester
- Automatisches API-Mocking
- API-Testautomatisierung
- Gehostete API-Dokumentation
- API-Contract-Import in Talend Studio
Datenaufbereitung und Stewardship
- Import, Export und Kombination von Daten aus beliebigen Datenbanken sowie Excel- oder CSV-Dateien
- Tableau-Export
- Selfservice-on-Demand-Zugriff auf autorisierte Datensätze
- Gemeinsame Nutzung von Datenaufbereitungen und Datensätzen
- Operationalisierung von Aufbereitungen in beliebigen Daten- oder Big-Data-Integrationsflows
- Operationalisierung von Aufbereitungen in beliebigen Big-Data- und Cloud-Integrationsflows
- Ausführung von Aufbereitungsaufgaben auf Apache Beam (nur bei der herunterladbaren Version der Software)
- Automatische Erkennung, Profiling, intelligente Vorschläge und Datenvisualisierung
- Automatische Erkennung und automatisches Profiling personalisierter Semantiktypen
- Intelligentes und selektives Sampling sowie vollständige Durchläufe
- Nachverfolgung und Maskierung von Daten mit rollenbasierter Sicherheit
- Bereinigungs- und Anreicherungsfunktionen
- Data-Stewardship-App für Datenkuratierung und -zertifizierung
- Definition von Datenmodellen, Datensemantik und Profildaten
- Definition von Datenmodellen, Datensemantik und Profildaten. Definition und Anwendung von Regeln (Survivorship, Massenaktualisierungen)
- Definition und Anwendung von Regeln (Survivorship, Massenaktualisierungen)
- Definition von Benutzerrollen, Workflows und Prioritäten, Zuweisung und Verteilung von Aufgaben, Kennzeichnung und Kommentare
- Definition von Benutzerrollen, Workflows und Prioritäten, Zuweisung und Verteilung von Aufgaben, Kennzeichnung und Kommentare
- Einbettung von Governance- und Stewardship-Funktionen in Datenintegrationsflows und Verwaltung abgelehnter Transaktionen
- Einbettung von Governance- und Stewardship-Funktionen in Datenintegrationsflows und Verwaltung abgelehnter Transaktionen
- Einbettung von Governance- und Stewardship-Funktionen in Datenintegrationsflows und Verwaltung abgelehnter Transaktionen
- Einbettung von Zertifizierung und Fehlerbehebung durch Fachkräfte in MDM-Prozesse
- Skalierbare Datendeduplizierung mit maschinellem Lernen
- Skalierbare Datendeduplizierung mit maschinellem Lernen
- Audit und Nachverfolgung von Maßnahmen zur Behebung von Datenfehlern. Überwachung des Kampagnenfortschritts. Rückgängigmachen/Wiederherstellen auf Basis von Geschäftsanforderungen
Datenqualität und Governance
- Datenprofiling und -analysen mit grafischen Darstellungen und aufgeschlüsselten Daten
- Datenbereinigung und Maskierung
- Datenqualitätsportal mit Überwachung, Reporting und Dashboards
- Semantische Erkennung mit automatischer Mustererkennung
Design- und Produktivitätstools
- Grafisches Mapping für komplexe JSON, XML- und EDI-Daten auf Spark
- Eclipse-basierte Entwicklertools und Job-Designer
- Continuous Integration/Continuous Delivery
- Audit, Jobvergleich, Wirkungsanalyse, Testen, Debugging und Tunen
- Metadata Bridge für Metadatenimport/-export und zentrales Metadatenmanagement
- Repository-Manager
- ETL- und ELT-Unterstützung
- Wizards und interaktiver Data-Viewer
- Versionierung
- Change data capture (CDC)
- Automatische Dokumentation
Erweitertes Data-Profiling
- Betrugsmustererkennung mithilfe des Benfordschen Gesetzes
- Erweiterte Statistiken mit Indikatorschwellenwerten
- Spaltensatzanalyse
- Erweiterte Vergleichsanalyse
- Zeitspalten-Korrelationsanalyse
ESB-Verwaltung (herunterladbare Software)
- Einsicht in Live-Statistiken zum Meldungsfluss
- Zentraler Event-Logging-Service, Bereitstellungsdienst
- Job Conductor
- Hochverfügbarkeit von Webservices
Komponenten
- Dateiverwaltung ohne Skripten: Öffnen, Bewegen, Komprimieren, Entpacken
- Steuerung und Orchestrierung von Datenströmen und Datenintegrationen mit Masterjobs
- Mappen, Aggregieren, Sortieren, Anreichern und Zusammenführen von Daten
- Unterstützte Standards: REST, SOAP, OpenID Connect, OAuth, SAML, WSDL, SWAGGER(tm) und weitere
- Unterstützte Transports/Protokolle: HTTP, JMS, MQTT, AMQP, UDP, Apache Kafka, WebSphere MQ und weitere
- Enterprise Integration Patterns für Servicevermittlung, Routing und Messaging,Komponenten
Konnektoren
- Cloud: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform und weitere
- RDBMS: Oracle, Teradata, Microsoft SQL Server und weitere
- SaaS: Marketo, Salesforce, NetSuite und weitere
- Anwendungspakete: SAP, Microsoft Dynamics, Sugar CRM und weitere
- Technologien: Dropbox, Box, SMTP, FTP/SFTP, LDAP und weitere
- Bereinigung, Maskierung und Fehlerbehebung
- Optionale Adressvalidierungsservices von Fremdanbietern
Lizenz
- Subskriptionslizenz mit Garantie und Haftungsausschluss
Verwaltung und Monitoring
- Hochverfügbarkeit, Lastverteilung, Failover für Jobs
- Deployment-Manager und Teamzusammenarbeit
- Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Rollen, Projekten und Lizenzen
- Amazon EC2-Lebenszykluskontrolle
- Ausführungsplan, zeit- und ereignisgesteuerter Scheduler
- Prüfpunkte, Fehlerbehebung
- Kontextmanagement (Entw., QS, Prod.)

Erstellen Sie bessere APIs 80 % schneller.
Die Talend Cloud API Services bieten Unterstützung für den gesamten API-Entwicklungslebenszyklus. Dieser umfasst die Erstellung, Prüfung, Dokumentation, Implementierung und Nutzung – alles in einer einheitlichen Umgebung. Sie können APIs bis zu 80 % schneller entwickeln, da Sie nicht mit unterschiedlichen Tools oder manuellem Code arbeiten müssen.
Lesen Sie auch:
Entwickeln Sie APIs in Tagen – statt Monaten.
Mit Visual API Designer und Kollaborationstools ist es ganz einfach, eine Contract-First-API mit Nutzern zu definieren. Sie können die API automatisch mit einer Live-Vorschau simulieren und dann sofort eine API-Referenzdokumentation erstellen, um die Einführung zu beschleunigen. Implementieren Sie APIs in gängigen API-Gateways, wenn Sie Lastverteilung und Vermittlung wünschen.
Jetzt ansehen:


Tests für hochwertige APIs.
Gewährleisten Sie mit dem API Tester, dass Ihre APIs robust und wiederverwendbar sind. Sie können grundlegende Testfälle automatisch von Ihrem API-Contract generieren und dann Ihre APIs im praktischen Einsatz testen. Gruppieren Sie dazu mehrere Tests, die praktische Beispiele simulieren. Wenn Sie Unittests in einen verwalteten CI/CD-Prozess integrieren, sorgen Sie für konsistente Qualität.
Jetzt ansehen:
Schnellere Implementationen mit integrierter Datenqualität.
Die Talend Cloud API Services vereinen API-Erstellung, Datenintegration und Datenqualität in einem einzigen Tool. Damit lassen sich durchgängige Integrationsjobs schneller im Team entwickeln und implementieren als bei der Handcodierung – und das zu einem Fünftel der Kosten gängiger Konkurrenzsysteme.
Implementieren Sie Ihre API anhand einfacher, visueller Tools und Wizards mit über 900 vorgefertigten Komponenten und Konnektoren, um Datenbanken, Flatfiles, Cloud-basierte Anwendungen usw. nativ anzubinden. Mithilfe eines Data-Mappers für das Parsing und Mapping komplexer EBCDIC-Dateien sowie XML-, JSON- und EDI-Dokumente können Sie die Entwicklungszeit um mehrere Wochen verkürzen.
Jetzt ansehen:


Skalieren Sie Ihre DevOps-Prozesse, um Anforderungen flexibel zu erfüllen.
Um schneller auf Geschäftsanforderungen zu reagieren, sind robuste und effiziente DevOps-Praktiken erforderlich. Die Talend Cloud API Services bieten Continuous-Integration-Funktionen, mit denen Sie Ihre Webservicemodule als containerisierte Microservices mit ein paar einfachen Klicks implementieren können. So können Ihre Teams innerhalb kurzer Zeit die ständig neuen Integrationsanforderungen erfüllen.
Lesen Sie auch: